Mein Geschlecht | Das Portal für Inter*- Trans*- und genderqueere Jugendliche und ihre Angehörige und Freunde

Startpage

“Koenji Ma Poule” by James Hadfield, licensed under CC BY-NC-SA 2.0, cropped

A Portal for INTER* TRANS* GENDERQUEER YOUTH

A Portal for Youth

“Robin” von Samantha Carlson, lizensiert unter CC BY 2.0

Ihr seid inter* oder trans* oder genderqueer? Oder nicht ganz sicher mit eurem Geschlecht? Dann ist das ist euer Portal. Hier findet ihr Infos, Anlaufstellen, an die ihr euch wenden könnt und – Berichte, Fotos und andere Beiträge von andere junge Menschen von 16-27, denen es so oder ähnlich geht wie euch. Und ihr könnt das Portal mitgestalten und zeigen, wer ihr seid und was ihr (er)lebt. Hier gehts zu Euren Seiten…

Anlaufstellen Wir haben für jedes Bundesland eine Liste von Einrichtungen und Organisationen zusammengestellt. Dazu gibt es noch eine bundesweite Liste von Anlaufstellen. Dort könnt ihr euch informieren und andere treffen, denen es gleich oder ähnlich geht. Alle gelisteten Einrichtungen und Organisationen arbeiten aus der Perspektive, dass körperliche und geschlechtliche Vielfalt nicht krank ist, sondern völlig normal und gesund. Eltern, Angehörige und Pädagog_innen finden hier ebenfalls Ansprechpartner_innen. Anlaufstellen
Infos Ein Reiseführer im Dschungel der Begriffe: Geschlecht, Geschlechtsidentität und Sexuelle Orientierung. Hier geht’s lang…
Reiseführer Geschlecht, Geschlechtsidenität und Sexuelle Orientierung

Was erwartet Euch hier noch?

Ein Ort für Empowerment

U.a. mit dem teilinteraktiven, moderierten Bereich „Meine Geschichte“, der euch anonym die Möglichkeit bietet, die eigene Lebensgeschichte und die eigenen Gedanken zu eurer Situation anderen mitzuteilen. Macht euch sichtbar! (teilinteraktiv bis 31.10.2014)

Wissen

POSTER_Hirschfeld_Vorschlag_21.11.2013_aktuell_abendsDieser Teil des Portals bietet unter dem Link Wissen einen allgemeinverständlichen Überblick über nicht-pathologisierende Informationen zu inter*, trans* und genderqueeren Jugendlichen. Unter dem Link Literatur gibt es Interviews, Handreichungen aus der Praxis, Studien, Empfehlungen von Menschenrechtsorganen. Viele dieser Texte können gleich aus dem Web heruntergeladen werden.Wissen

Literatur zu Good Practice

“Central” von Alex Vranas, lizensiert unter CC BY-NC-SA 2.0

Die Literaturliste richtet sich besonders auch an Menschen, die (im weitesten Sinn) in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. –erziehung tätig sind. Mitarbeiter_innen dieser Organe finden mit diesem Teil des Portals an einem zentralen Ort Informationen gebündelt, bei denen sie sich darauf verlassen können, dass sie wissenschaftlich aktuell, nicht pathologisierend und für inter*, trans* und genderqueere Jugendliche hilfreich sind.Literatur

“Androgynous with a Pink Twist” von Jennie Davies, lizensiert unter CC BY-NC-ND 2.0

Was ist deine Geschichte?

Posts not found

Quote Kate Bornstein

The first question we usually ask new parents is: “Is it a boy or a girl?”.
There is a great answer to that one going around: „We don’t know; it hasn’t told us yet.” Personally, I think no question containing „either/or” deserves a serious answer, and that includes the question of gender.Kate Bornstein
Scroll to Top