Nadine Bochert ist als Sozialpädagogin bei gleich&gleich e.V. in Berlin tätig. Hier bietet sie jungen lsbti*q Menschen sozialpädagogische Betreuung und Begleitung an. Darüber hinaus arbeitet sie als Lehrbeauftrage an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Prof. Dr. Petra Focks (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) forscht und lehrt zu Menschenrechten und Gender/Queer, Lebenswelten von Jugendlichen, Bildung, geschlechterbewusster Sozialer Arbeit und geschlechterbewusster Pädagogik.
Dr. Dan Christian Ghattas ist Kulturwissenschaftler und Universitätsdozent. Seit 2007 berät er zu den Themen Inter* und Trans* auf Landes-, Bundes- und Europaebene. Veröffentlichungen u.a. zur Lebenssituation von Trans*menschen in NRW und zur Lebenssituation intergeschlechtlicher Menschen weltweit. Er ist Mitglied bei OII Deutschland und OII Europa sowie bei TransInterQueer e.V.
Prof. Dr. Andrea Nachtigall (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) ist Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin; sie arbeitet als Professorin für Gender und Diversity in der Sozialen Arbeit an der EAH Jena und lebt in Berlin.
Rufus V. Sona ist Dipl. Soziologe und Kommunikationstrainer mit den Schwerpunkten Diversity, Trans*, Queerness in der Erwachsenen- und Jugendbildung. Er konzipiert und führt Fortbildungen für NGOs und Behörden durch, u.a. zu „Trans- und Intergeschlechtlichkeit in der beruflichen Praxis“, z.B. im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Akzeptanz und sexuelle Vielfalt“. Er ist Mitglied bei TransInterQueer e.V.