Gladt e.V.

Name der Organisation:

Gladt e.V.

Logo
Adresse:
Kluckstr. 11
10785 Berlin
Bundesland/Land:
Berlin
Arbeitsfokus:
Beratungsstelle

KONTAKT

Telefon:
030 - 26556633
Webseite:
E-Mail-Adresse:
Ansprechpartner_in:
unbekannt
Weiterer Kontakt:
Treffen:
unbekannt

Wer Beratung, Begleitung und Unterstützung sucht, ist bei uns genau richtig – und zwar in allen Lebenslagen! Ob Sie ein homosexuelles Kind haben, eine Namensänderung wegen Transsexualität in der Türkei beantragen müssen, eine betreute Wohngemeinschaft suchen – oder einfach nur Probleme haben, ein Formular auszufüllen oder einen offiziellen Brief zu schreiben. Unser Beratungsangebot umfasst unter anderem aber auch die Themen Diskriminierung, Coming Out, Aufenthaltsrecht, Partnerschaft und Lebenspartnerschaft, Gesundheit… Und wenn Sie wollen, vermitteln wir gerne an nicht rassistische oder nicht homophobe Ärztinnen, Rechtsanwälte oder psychologisches Fachpersonal, das Ihnen zur Seite steht, auf Deutsch oder in vielen anderen Sprachen.

  • anonym und kostenlos
  • kulturspezifisch und kultursensibel
  • orientiert an Ihren Bedürfnissen und Zielen
  • für Jung und Alt

Wir helfen – schnell, unbürokratisch und kostenlos!

Aufgrund der aktuellen Situation der Geflüchteten in Berlin und Deutschland bietet das GLADT Team gezielte Beratung in der Arbeit mit LSBT*QI* Geflüchteten an. Einzelpersonen im Einsatz, Helfer_innen, Ehrenamtliche sowie Vereine und Organisationen sind herzlichst dazu eingeladen, sich mit uns über das Thema Flucht, LSBT*QI* und Asyl auszutauschen. Rufen Sie uns an, oder schicken Sie uns eine Mail für eine Terminanfrage!

Zu unseren offenen Sprechzeiten können Geflüchtete LSBT*QI* vorbei kommen und sich zu den folgenden Themen informieren und Unterstützung zu erhalten: Rechtliches, Asyl, Aufenthalt, Unterkunft, medizinische und psychosoziale Versorgung, Coming Out, Ausgehorte, Sprachschulen, Sport- und Freizeit Angebote. Leben im Exil, und mehr.

Derzeitige Bürosprachen und Sprachen auf Anfrage: Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Kurdisch, Polnisch, Französisch, Urdu und Persisch.