Freizeitangebote

Archive

Header03

Jugendgruppe miteinanders

Die Jenaer Jugendgruppe ist ein Treffpunkt für homosexuelle, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Jugendliche ab 14 Jahren. Jede_r von euch ist willkommen und kann:

  • neue Leute kennenlernen
  • sich mit anderen Jugendlichen treffen
  • Fragen und Probleme loswerden
  • gemeinsame Unternehmungen planen
  • sich mit dem miteinanders-Team beraten
  • eigene Ideen einbringen und vieles mehr!

 

Queer Jugend Rostock

Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene aus Rostock und Umgebung, die trans*, inter*, a-sexuell, a-romantic und/oder nicht-hetero sind.

Gemeinsam möchten wir etwas auf die Beine stellen. Wir wollen uns im sozialen und politischen Bereich engagieren, uns kreativ austoben, Neues lernen, uns mit Themen beschäftigen, die uns interessieren, mit Freund_innen feiern und einfach eine gute Zeit zusammen haben.

Neue Mitglieder sind natürlich immer willkommen. Schreibt einfach eine Mail an [email protected] Dann erfahrt ihr, wann und wo wir uns treffen. Auch wenn ihr Fragen oder Probleme habt, die euch belasten, findet ihr hier ein offenes Ohr.

Logo_ABqueer

Abqueer e.V. – Trans*, Inter*Beratung

Hier finden Sie eine qualifizierte und offene Beratung zu allen Fragen rund um Trans- und Intergeschlechtlichkeit. Wir beraten zu Coming Out und Partnerschaft, zur Vielfalt von transgeschlechtlichen Lebensweisen, zu Intersex-Rechten, Personenstandsänderung und Kostenübernahmen, zu Gutachten und Hormonen, zu Gruppenangeboten in Berlin und vielem mehr. Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare, Angehörige und Professionelle – ergebnisoffen und kostenlos, auch in englischer Sprache und auf Wunsch anonym.

Trans*Inter*Beratung Berlin ist ein gemeinsames Angebot von ABqueer e.V. und TrIQ e.V. in Kooperation mit OII Deutschland (IVIM).

Persönliche Beratungen finden nach vorheriger Terminabsprache in den Räumen von TrIQ e.V. in der Glogauer Str. 19, 10999 Berlin statt. Begleiter_innen sind willkommen.
Terminvereinbarung unter [email protected] oder telefonisch unter 030-616 75 29 16.

Offene Beratungen ohne Termin gibt es in regelmäßigen Abständen in der Glogauerstr. 19. (Termine siehe Homepage) Die offene Beratung ermöglicht eine erste Orientierung und das Besprechen allgemeiner Fragen. Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch. Bitte Wartezeit mitbringen.

Telefonische Beratungen ohne Termin gibt es immer dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr unter 030-616 75 29 15. Nach Terminabsprache sind auch längere telefonische Beratungsgespräche möglich. Termine unter [email protected] oder unter 030-616 75 29 15.

Per E-Mail beraten wir Sie ebenfalls gern. Schreiben Sie uns an [email protected]. Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Tage. Sollte es einmal länger dauern, bitten wir um Verständnis. Wir sind ein ehrenamtliches Projekt mit begrenzten Kapazitäten.

Eine Sozialberatung ergänzt unser eigenes Angebot, denn wir wissen, dass Trans*Inter*Personen häufig Diskriminierungen auf dem Arbeitsmarkt oder im Umgang mit Ämtern erleben. Die Sozialberatung klärt Fragen zu Arbeitslosengeld I und II (Hartz IV), zur Arbeitsvermittlung der JobCenter, zum Sozialgeld und zur Prozesskostenhilfe. Sie findet in den Räumen von TrIQ e.V. in der Glogauer Str. 19, 10999 Berlin statt. Termine unter [email protected]. Unter dieser Adresse können Fragen auch direkt per E-Mail beantwortet werden.

Alle Beratungsangebote sind kostenlos.

Scroll to Top