“SchLAu” steht für Schwul Lesbische Aufklärung und beinhaltet seit einigen Jahren auch Bisexualität und Trans*. Wir sind ein Aufklärungsprojekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten aufzuklären. Dabei richten wir uns vor allem an Schulklassen und Jugendgruppen.
Wir möchten Vorurteile und Klichees abbauen und ein tolerantes Miteinander bestärken.
Das SchLAu Kassel Team setzt sich aus jungen Erwachsenen zusammen, die selbst lesbisch, schwul, a-, hetero-, bisexuell oder trans* sind. Wir bringen unterschiedliche Erfahrungen aus den verschiedensten Berufsfeldern mit und tragen so zu vielfältigen Diskussionsthemen bei. Wir arbeiten ehrenamtlich und freuen uns immer über neue Teamer_innen!
Im KUSS41 sind Trans*-Leute genauso wie alle anderen herzliche willlkommen. Hier kannst du Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen, dich über alle Belange rund um das Thema austauschen oder einfach nur Spaß haben. Hier hat niemand ein Problem damit nachzufragen, wie du dich eigentlich definiertst. Treffen: jeden 2. Donnerstag imKuss41 nur für trans*Jugendliche
Treffpunkt für queere und trans*Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren im KUSS 41,
Klassengespräche/ Projektarbeiten, etc. zum Thema sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität
Antidiskriminierungsberatungsstelle auch für trans*/inter*
SchLAu Frankfurt ist ein ehrenamtliches Antidiskriminierungsprojekt zu den Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. In Workshops mit Schulklassen, Studierenden und Auszubildenden ermöglichen wir es den Teilnehmenden, mit jungen Menschen ins Gespräch kommen, die selbst lesbisch, bi, schwul, queer, trans* und asexuell sind oder mit diesen Themen enge Berührungspunkte haben.
SchLAu Frankfurt ist ein Projekt von our generation e.V. und wird in enger Zusammenarbeit mit dem queeren Jugendzentrum KUSS41 realisiert.
QueerNet Hessen in Darmstadt versteht sich als Netzwerk hessischer LGBTIQ (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*,ntersexuell und queer)-Initiativen, -Organisationen und Einzelpersonen.
SchLAu Hessen ist die landesweite Vernetzung der hessischen SchLAu-Projekte. SchLAu hat es sich zur Aufgabe gemacht über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten aufzuklären. Wir richten uns dabei vor allem an Schulklassen und Jugendgruppen in unseren Einzugsgebieten. Das Projekt soll vermitteln, informieren und aufklären – und dabei Fragen beantworten und Vorurteile abbauen.
SchLAu Wiesbaden ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MIA-Präventionsteams der AIDS-Hilfe Wiesbaden und der schwul-lesbischen Gruppe Warmes Wiesbaden. Wir möchten mit diesem Projekt Jugendliche in und um Wiesbaden erreichen. Hierbei kann es um Schulklassen, Jugendgruppen oder Jugendvereine und -verbände gehen. Außerdem bieten wir Multiplikatorenschulungen für Lehrkräfte, Studierende und pädagogische Fachkräfte an. Die Ziele des Projekts sind, Schülerinnen und Schülern Mut zu machen für einen selbstbewussten Umgang mit der eigenen Sexualtät und Identität. Wir möchten Klischees über Homo-, Inter- und Transsexuelle abbauen und für ein tolerantes Miteinander sensibilisieren.
„sei trans* du“ ist ein Projekt von Trans* für Trans*! Es bietet eine Plattform für Trans*Personen in Darmstadt und Umgebung, in der das Wohlfühlen in der eigenen Haut an erster Stelle steht! Es ist offen für sämtliche Menschen die sich, unabhängig vom individuellen Entwicklungs- oder Outingstatus, im großen Spektrum des Trans*Seins wiederfinden.Termine per Mail
Einzel- und Paarberatung für Lesben, Schwule & Transgender sowie deren Anheörige und Freund_innen
Telefonische Beratung und Online-Beratung. Termine nach Vereinbarung.
Unglücklich verliebt, keine Ahnung, ob Du auf Mädchen oder Jungs stehst, Stress mit den Eltern oder in der Schule, Angst vorm Coming-Out… ? Das Leben ist nicht immer einfach, und wenn Du lesbisch, schwul, bisexuell oder transident bist, kann es Dich noch einmal vor besondere Probleme stellen. Egal, mit welchem Thema Du zu uns kommen willst, wir haben für alles ein offenes Ohr und nehmen uns Zeit für Dich. Gemeinsam können wir nach Lösungen suchen.
Anlaufstelle für Lesben und Transidenten, die Gewalt auf der Straße erlebt haben oder aber Gewalt in ihrer PartnerInnenschaft erfahren oder ausüben. Sie hilft bei der Fallanalyse und stellt benötigte Kontakte zur Polizei oder aber psychosozialen Beratung und fachkompetenten TherapeutInnen her.
Coming-Out-Beratungsprojekt der Vereine AIDS-Hilfe Wiesbaden und Warmes Wiesbaden für bisexuell /schwul / lesbisch / trans* Jugendliche sowie Freunde und Eltern
Der Eltern-Gesprächskreis von vielbunt. bietet die Möglichkeit, zu hören wie andere Eltern mit dem Coming Out ihres Kindes umgegangen sind und welche anfänglichen Sorgen sich später als unbegründet erweisen.
Bei den offenen Treffen ist jeder willkommen, egal ob man schon lange von der Homosexualität seines Kindes weiß oder gerade erst davon erfahren hat, egal ob man nur mal zuhören will, wie andere über das Thema denken oder einfach seine eigene Geschichte erzählen will.
Das KUSS 41 ist ein Jugendzentrum für Jugendliche mit Fragen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentitäten. Das Zentrum bietet Elternberatung, beantworten Fragen und nehmen sich Zeit für Information und Beratung! Telefon-und Onlineberatung sowie persönliche Beratung.
Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder körperlich oder hormonell nicht eindeutig in das klassische Mädchen- oder Jungenschema passen. Austausch und Unterstützung sowie regionale und überregionale Treffen. Informationen über Kontaktformular auf der Homepage
Monatlliches Treffen für LGBT*s von 15-19 Jahren. Wir möchten den Jugendlichen die Chance bieten, sich auszutauschen, kennen zulernen und in einem geschützten Raum Freizeit gemeinsam zu gestalten