Archive

Logo_schwarz

Trans*beratung Düsseldorf

Die Trans*beratung Düsseldorf bietet professionelle psychosoziale und sozialrechtliche Beratung zu allen Fragen der Trans*und Inter*geschlechtlichkeit. Unsere unterstützende und wertschätzende Beratung bietet Raum zur Selbstreflexion, ermöglicht das eigene „Verstehen“ und erweitert Perspektiven und Handlungsoptionen. Das niedrigschwellige Beratungsangebot richtet sich auch exziplit an trans* Kinder und deren  Eltern. Neben Menschen mit trans* oder inter* Thema ist unsere Beratung auch für Angehörige, Paare und Partner*innen offen.

Auch Mediziner*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen und Jurist*innen, die mit dem Thema Trans* beruflich in Berührung gekommen sind, möchten wir ausdrücklich ermutigen uns anzusprechen und den Austausch zu suchen.

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit sind das Empowerment von trans* und inter* Personen, die Aufklärungsarbeit sowie die Schaffung von spezifischen Gruppenangeboten. Wir informieren über rechtliche und medizinische Rahmenbedingungen, stellen Fachwissen bereit und bieten Erfahrungsaustausch, Workshops, Vorträge und Freizeitangebote an. Wir haben ein offenes Ohr für Sorgen und Befürchtungen, wissen Rat bei Konflikten und Problemen und leisten Beistand bei Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen.

Bei Bedarf vermitteln wir an spezifische Hilfsangebote weiter. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht, kann anonym erfolgen und ist kostenfrei. Spenden nehmen wir gerne entgegen.

Netzwerk

netzwerk für vielfältige identitätsformen

Das “Netzwerk für vielfältige Identitätsformen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Anliegen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Intersexuellen und Trans*identen Menschen und queers (lsbt*iq) in Thüringen eine zentrale Anlaufstelle zu bilden.

Header03

Jugendgruppe miteinanders

Die Jenaer Jugendgruppe ist ein Treffpunkt für homosexuelle, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Jugendliche ab 14 Jahren. Jede_r von euch ist willkommen und kann:

  • neue Leute kennenlernen
  • sich mit anderen Jugendlichen treffen
  • Fragen und Probleme loswerden
  • gemeinsame Unternehmungen planen
  • sich mit dem miteinanders-Team beraten
  • eigene Ideen einbringen und vieles mehr!

 

sunrise_logo_mit_personen

Sunrise Dortmund – Trans* Beratung

Die Trans Beratung im Sunrise steht allen jungen Trans Menschen, ihren Zugehörigen und pädagogischen Kräften, die Kontakt zu Trans Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben, offen.

Die Beratung findet immer dienstags zwischen 17 und 19 Uhr im Sunrise statt.

 

logo_queerLeben

Queer Leben / Trialog e.V. – stationäre und ambulante Jugend- und Familienhilfe

Zu den Angeboten von Queer Leben gehören vor allem:

• Beratung von Familien, Jugendlichen, Erwachsenen zur Klärung ihrer
aktuellen Situation
• Entwicklung eines passenden Unterstützungsangebotes zur Umsetzung gemeinsam
festgelegter Ziele
• Betreutes Jugendwohnen in einer WG
• sozialpädagogische Familienhilfen
• Gruppenangebote für Jugendliche und Eltern mit Kindern

Queer Leben wird in Kooperation mit der Schwulenberatung Berlin gGmbH
und dem Verein TransInterQueer realisiert.

Queer Jugend Rostock

Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene aus Rostock und Umgebung, die trans*, inter*, a-sexuell, a-romantic und/oder nicht-hetero sind.

Gemeinsam möchten wir etwas auf die Beine stellen. Wir wollen uns im sozialen und politischen Bereich engagieren, uns kreativ austoben, Neues lernen, uns mit Themen beschäftigen, die uns interessieren, mit Freund_innen feiern und einfach eine gute Zeit zusammen haben.

Neue Mitglieder sind natürlich immer willkommen. Schreibt einfach eine Mail an [email protected]. Dann erfahrt ihr, wann und wo wir uns treffen. Auch wenn ihr Fragen oder Probleme habt, die euch belasten, findet ihr hier ein offenes Ohr.

11813418_768120780001279_3970570548304622152_n

Puzzles – Jugendtreff im anders.ROOM – Siegen

Das andersROOM ist ein lsbtt Zentrum in dem wir nun auch einen Jugendtreff für lesbische, bi-, schwule, trans* und inter* Jugendliche aufbauen. Seit Dezember 2014 treffen wir uns, kochen zusammen, quatschen, renovieren den neuen Jugendraum und schmieden Pläne für Ausflüge, Aktionen…! Über mehr Ideen und neue Gesichter freuen wir uns!! Komm einfach mal vorbei in der Freudenbergerstr.67 in Siegen (keine 10min zu Fuss vom Bf Siegen) immer Mittwochs und Freitags zwischen 16.00 und 20.00Uhr!

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir – Anne – unter 0271 53297 oder [email protected] melden. Ich arbeite zusammen mit einem Kollegen hauptamtlich für das Projekt. Und auf unserer facebookseite findest du immer die letzten News dazu was ansteht!

Und übrigens, auch wenn du mal jemanden suchst um über Stress in der Schule oder zuhause, Coming-Out wie erzähl ich’s wem, was bin ich – lesbisch, bi, trans? Liebeskummer oder was dich sonst so beschäftigt zu reden, können wir das gerne machen! Natürlich vertraulich und kostenlos. Sag einfach Bescheid, wann dir ein Beratungstermin am besten passt!

12144918_711819268949798_4961116935885943171_n

Maxus Queer

Wir bieten Beratung und Unterstützung an – für junge LSBTTI*-Personen zwischen 8 und 27 Jahren und für Begleiter*innen – Eltern, Freund*innen, Angehörige, Pädagog*innen …

Trans*Jugendberatung

Du hast den Wunsch nach einem Gespräch, da Du Dich möglicherweise von Deinen Eltern oder deinem_r Partner_in nicht verstanden fühlst oder Du nicht weißt wie Du in der Schule oder auf der Arbeit von Deinem Trans*Sein erzählen sollst?
Dann ruf an, schreib eine Mail oder eine Facebook-Nachricht!
Natürlich kannst Du auch jede andere Frage stellen, die Dich bewegt.

Landesfachstelle für lesbische, schwule, bi und trans* Jugendarbeit in NRW

Du bist jung und willst was bewegen?

Du bist lesbisch, schwul, bi oder trans* und findest keinen Ort, der zu dir passt? Du hast deshalb Lust, in deiner Region ein Jugendangebot zu starten? Du hast bereits eine Gruppe gegründet und fragst dich, wie es weiter geht?
Wir unterstützen dich

mit Erfahrung und Tipps zur Gründung und Leitung

mit Fortbildung und Fachberatung

mit Austausch zu anderen LSBT* Jugendgruppen in NRW

mit Vernetzung – vor Ort, regional und landesweit

mit vielen nützlichen Kontakten

Das Angebot richtet sich primär an ehrenamtlich engagierte Menschen in der LSBT* Jugendarbeit, die bereits Angebote durchführen, LSBT* Jugendgruppen gerade aufbauen oder perspektivisch aufbauen möchten. Hauptamtlich Tätige der LSBT* Jugendarbeit sind mit Beratungs- Fortbildungsanliegen ebenfalls Adressat_innen.

Die Landesfachstelle bietet Fachberatung sowie enge Begleitung und Unterstützung bei Gründung, Stabilisierung, Professionalisierung und Etablierung von Jugendangeboten durch ehrenamtlich oder hauptamtlich engagierte trans* Jugendliche bzw. erwachsene Personen und Fachkräfte.

zwanglos2

ZWANG?los! T-I-S KIDS – Selbsthilfegruppe und Beratung

Das Angebot richtet sich an trans- und intersexuelle Kinder und Jugendliche und deren Eltern.

Monatliche Treffen für die Gruppen von 8 bis 12 Jahre, von 13 bis 17 Jahre, ab 18 Jahre; Sommerfest und Weihnachtsfeiern; in unregelmäßigen Abständen Outdoor-Erlebnisse (z. B. Zoobesuch) nach Absprache mit den Eltern zur Erlangung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl beim Outing in der Öffentlichkeit. Teilnahme bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Ehrenamtliche Elternberatung/Familienberatung an einem von den Betroffenen gewünschten vertrauten Ort innerhalb Thüringens (es entstehen keinerlei Anfahrtskosten für die Betroffenen) oder in Erfurt; Erfahrungsaustausch in den Selbsthilfegruppen oder den Elterngruppen.

young_frienTS

young_frienTS ist die Trans*Jugendruppe in Hannover

Hier findest du einen Raum, in dem du andere Trans* in deinem Alter kennen lernen kannst, ohne dich verstecken oder verstellen zu müssen. Wir veranstalten zum Beispiel Abende zu speziellen Themen, sprechen über Probleme, Erfahrungen oder Sorgen, spielen gemeinsam oder sitzen einfach beisammen und haben Spaß. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat im Andersr(a)um
um 19:00 Uhr. Du bist herzlichst eingeladen dabei zu sein, wenn du dich bei der Trans*Jugend zugehörig fühlst und unter 26 Jahren bist. Hast du Fragen? Dann besuche uns auf facebook oder schicke eine e-Mail an [email protected]!

logo_jule

Young & Queer

Young & Queer Gruppe
Keine Lust mehr ausgegrenzt zu sein?
Bist du zwischen 14 und 23 Jahre?
lesbisch, bisexuell, trans, inter, genderqueer, dir nicht sicher oder ganz ohne Label…?
Schwarz, of Color, weiß, mit oder ohne Migrationserfahrung?
Hast du Lust auf Diskutieren, Chillen und Flirten?
Erlebst du Rassismus und/oder willst du etwas dagegen tun?
Willst du (ein bisschen) mutiger, stärker und selbstbestimmter werden?
Magst du andere junge Menschen kennen lernen, denen es ähnlich geht wie dir?
Die Young & Queer Gruppe findet jeden Freitag von 17 – 19 Uhr statt.
Komm vorbei!

lambda_logo4

Lambda Berlin-Brandenburg

Das Jugendnetzwerk Lambda-Berlin-Brandenburg bietet eine wöchentlich stattfindende Jugendgruppe für trans* und genderqueere Jugendliche an: Die “Trans-Sternchen-Gruppe”. Sie wird von ehrenamtlichen, geschulten Gruppenleiter_innen geleitet und ist barrierearm zugänglich. Auch alle anderen Jugendgruppen sind offen für trans* und genderqueere und inter* Jugendliche und
junge Erwachsene.
Darüber hinaus gibt es bei Lambda-BB das Demokratieprojekt queer@school, das zu Trans*feindlichkeit und Homophobie an Schulen und Universitäten arbeitet.
Jugendliche und junge Erwachsene können sich gerne auch in die Lambda-BB-Strukturen einbringen und eigene Projekte aufbauen, oder ein Praktikum machen. Dabei erhalten sie Unterstützung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter_innen.

lambda_logo4

Trans*formerz – Jugendgruppe im Jugendnetzwerk Lambda

Die Trans*formerz sind eine deutsch- & englischsprachige Jugendgruppe im Alter von ca. 15 – 25 Jahren. Wir treffen uns wöchentlich Donnerstags von 17:00 – 19:30 Uhr im Queeren Jugendhaus von Lambda und beschäftigen uns mit den Themen Trans*, Identität und Geschlechtergrenzen. Wenn du dich angesprochen fühlst und interessiert bist, komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Die Treffen sollten ein Raum sein, in dem wir uns kennenlernen und ausprobieren können jenseits von Geschlechternormen. Was wir die nächsten Wochen so machen, siehst du weiter unten. Das Programm gestalten wir regelmäßig gemeinsam. Bring gerne deine Ideen mit!

Wir möchten versuchen, einen möglichst diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, in dem wir nicht nur sicher vor Trans*feinldlichkeit sind, sondern auch vor anderen Diskriminierungsformen wie zum Beispiel Rassismus oder Behindertenfeindlichkeit. Die derzeitigen Gruppenleiter_innen sind Transmenschen, weiß (also selbst nicht von Rassismus betroffen) und teilweise ohne Behinderung. Steckbriefe der Gruppenleitung findest du weiter unten. Unsere Räume und Toiletten sind mit dem Rollstuhl zu erreichen.

Die Gruppe ist vertraulich, eure Daten und persönlichen Informationen dürfen nicht weitergegeben werden.

GAP_LOGO_header1

Das GAP Bonn

Beratung und Jugendtreff für Jugendliche von 14 bis 21 Jahre (max. 27 Jahre)

logo_puls_220

PULS, leben offen anders

PULS ist eine Einrichtung des Schwul-lesbischen Jugendarbeit Düsseldorf e.V.. Treff sowie Beratung für 14-26 jährige junge Schwule, Lesben, Bi-, Trans*sexuelle & Freunde aus Düsseldorf und Umgebung. Elternberatung und Family and Friends-Tage.

Max&Mädels im Cafe KWEER

Jugendgruppe, die aus Lesben, Bisexuellen und Transgendern besteht. Freitangebote. Jede*r ist herzlich willkommen.

421244_10150647683399127_132808084_n

Anyway-Trans*Aktion

Beratung für trans* Jugendliche bis 25 Jahre

E-Mail Beratung: [email protected]

Telefonberatung: immer dienstags von 17 bis 18 Uhr unter folgender Nummer (0221/577776-77)

Persönliches Beratungsgespräch: Termine nach Vereinbarung

Trans*Aktion-Jugendgruppe: jeden zweiten Samstag. Anmeldung bei [email protected].

Zudem bietet Trans*Aktion:

  • Beratung und Begleitung für Eltern von Trans*Kindern
  • Beratung von Schulen/Lehrpersonen
  • Fortbildungen für Beratungsstellen

Kontakt zu Trans*Aktion bekommst du über Merit

Queer Students Group

Wir sind die Queer Students Group, die queere Hochschulgruppe an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, für lesbische, schwule, bi, trans* und queere Studierende.

logo_MCZentrum

Jugendgruppe q_wir

Das Angebot des Zentrums richtet sich an alle Menschen der queeren Community im Norden Deutschlands und in Hamburg, an lesbische, schwul, bisexuelle, trans* oder inter* und heterosexuelle Menschen (SM Gruppe). Angebot steht für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

site_logo

ftm Portal e.V.

Das FTM-Portal ist die größte deutschsprachige Informationsplattform für Transmänner und andere “Transmännlichkeiten” – hier findet ihr Erfahrungen und Tipps zu allen möglichen Lebenslagen. Jede Person, die bei der Geburt als “weiblich” einsortiert wurde, sich mit dieser Einordnung aber nicht oder nur teilweise identifizieren kann, ist herzlich willkommen. – Angehörige von Transmännern und andere Interessierte dürfen sich ebenfalls registrieren. Nach der Anmeldung ist eine kurze Vorstellung erwünscht. Unsere Ziele sind hochqualitative Informationen und natürlich auch spannende Diskussionen. Mit unserem Angebot wollen wir sowohl den Austausch untereinander ankurbeln als auch den “Neulingen” bei ihren ersten Schritten behilflich sein.