Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene aus Rostock und Umgebung, die trans*, inter*, a-sexuell, a-romantic und/oder nicht-hetero sind.
Gemeinsam möchten wir etwas auf die Beine stellen. Wir wollen uns im sozialen und politischen Bereich engagieren, uns kreativ austoben, Neues lernen, uns mit Themen beschäftigen, die uns interessieren, mit Freund_innen feiern und einfach eine gute Zeit zusammen haben.
Neue Mitglieder sind natürlich immer willkommen. Schreibt einfach eine Mail an [email protected] Dann erfahrt ihr, wann und wo wir uns treffen. Auch wenn ihr Fragen oder Probleme habt, die euch belasten, findet ihr hier ein offenes Ohr.
Klub Einblick e.V. bietet Beratung, Aufklärung und Hilfe für Menschen an, die aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Lebensweise in Notsituationen bzw. Konflikte gekommen sind.nWir sind Anlaufstelle für Lesben, Schwule und Transgender sowie deren Angehörige.
In Zusammenarbeit mit dem Regenbogen-Verein für Schwule und Lesben e.V. in der Hansestadt Stralsund bietet Shalina Carla Kimpling jeden Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr eine kostenlose psychologische Begleitung für Menschen an, die sich dem Personenkreis Transgender/Transidentität zugehörig fühlen. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und finden in den geschützten Räumen des Regenbogen-Vereins Stralsund statt. Zudem wird eine telefonische Beratung unter 03831/484200 angeboten. Weitere Informationen unter www.traudichweb.de
Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder körperlich oder hormonell nicht eindeutig in das klassische Mädchen- oder Jungenschema passen. Austausch und Unterstützung sowie regionale und überregionale Treffen. Informationen über Kontaktformular auf der Homepage
Der Queerkompass Vorpommern-Greifswald e.V. versteht sich als Interessenvertretung für Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle sowie deren Angehörige und Freunde. Wir leisten Lebenshilfe für Menschen, die durch ihre sexuelle Identität in Konflikt mit der Gesellschaft und infolge dessen mit sich selbst geraten. Unser Verein bietet eine breite Palette an Beratungs-, Begegnungs- und Bildungsangeboten sowie kulturelle Veranstaltungen. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene begleiten und stärken wir in den schwierigen Phasen der Selbstfindung und des Coming out. Der Verein ist seit August 2011 aktiv und seit August 2012 eingetragener Verein.
Unsere Kaffeerunde will nicht nur schnacken, sondern auch gemeinsam etwas erleben. Willkommen ist jeder Jugendliche oder Student im Alter bis 27 Jahren, der auf der Suche nach neuen Bekannten und Freunden ist. Du musst aber nicht Mitglied im Verein sein. Es kann jeder mitmachen der Lust auf etwas Neues hat. Engagement und Kreativität sind gerne gesehen, so dass du auch die Initiative ergreifen kannst, falls dich einer unserer Programmpunkte besonders interessiert oder du vielleicht ganz neue Ideen hast.
Psychosozialen Beratung für Jugendlichen und Erwachsenen in Lebenskrisen, insbesondere aber die Beratung zu Themen wie sexuelle Orientierung, Coming Out, sexueller Missbrauch, Gewalt gegen Schwule und Lesben, Opferbegleitung und sexuell übertragbare Krankheiten sowie zu Fragen der Partnerschaft.
Beratungszeiten:
Di.: 14 – 16 Uhr
Mi.: 18 – 20 Uhr
Do.: 16 – 18 Uhr
Beratung und Selbsthilfegruppe für alle, die ihr bei der Geburt zugeordnetes Geschlecht als nicht bindend empfinden und deren Partner_innen und Angehörige. Es soll für alle eine Hilfe sein; für ein lebenswerteres Leben.
Die Transgendergruppe trifft sich jeden ersten Freitag im Monat ab 16:00 Uhr, sowie jeden 3. Mittwoch eines Monats um 16:00 Uhr im Regenbogenhaus.