Das “Netzwerk für vielfältige Identitätsformen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Anliegen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Intersexuellen und Trans*identen Menschen und queers (lsbt*iq) in Thüringen eine zentrale Anlaufstelle zu bilden.

Das “Netzwerk für vielfältige Identitätsformen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Anliegen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Intersexuellen und Trans*identen Menschen und queers (lsbt*iq) in Thüringen eine zentrale Anlaufstelle zu bilden.
Die Jenaer Jugendgruppe ist ein Treffpunkt für homosexuelle, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Jugendliche ab 14 Jahren. Jede_r von euch ist willkommen und kann:
Das Angebot richtet sich an trans- und intersexuelle Kinder und Jugendliche und deren Eltern.
Monatliche Treffen für die Gruppen von 8 bis 12 Jahre, von 13 bis 17 Jahre, ab 18 Jahre; Sommerfest und Weihnachtsfeiern; in unregelmäßigen Abständen Outdoor-Erlebnisse (z. B. Zoobesuch) nach Absprache mit den Eltern zur Erlangung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl beim Outing in der Öffentlichkeit. Teilnahme bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Ehrenamtliche Elternberatung/Familienberatung an einem von den Betroffenen gewünschten vertrauten Ort innerhalb Thüringens (es entstehen keinerlei Anfahrtskosten für die Betroffenen) oder in Erfurt; Erfahrungsaustausch in den Selbsthilfegruppen oder den Elterngruppen.
Wir klären über vielfältige Lebensweisen in Bezug auf sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentitäten und Beziehungsformen auf. Wir besuchen vor allem Schulen und Jugendeinrichtungen, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und Berührungsängste abzubauen. Unser Ziel ist es, Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches anzubieten, um Vorurteilen möglichst frühzeitig entgegenzuwirken und so für ein offenes und tolerantes Miteinander beizutragen.
Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder körperlich oder hormonell nicht eindeutig in das klassische Mädchen- oder Jungenschema passen. Austausch und Unterstützung sowie regionale und überregionale Treffen. Informationen über Kontaktformular auf der Homepage
Ziele: Queere Veranstaltungen in Jena, über queere Lebensweisen informieren, Heteronormativität und Sexismus hinterfragen, sich entschieden gegen Rassismus, Nationalismus und jede Form von Diskrimierung zu stellen. Veranstaltung sind offen für alle.
Ziel des Vereins ist es, als Plattform bei der Umsetzung EURER Ideen zu EUREN Projekten zu unterstützen.
Ziele des Vereins:
Das Jugendnetzwerk Lambda (Bundesverband) organisiert regelmäßige
internationale Jugendbegegnungen: Das Lambda-Sommercamp und Jugendreisen, zu denen trans*, inter* und genderqueere Jugendliche herzlich eingeladen sind. Jugendliche und junge Erwachsene können sich auch ehrenamtlich bei Lambda engagieren, beispielsweise gibt es derzeit eine Trans*-AG, die Angebote für trans*, genderqueere und inter* Jugendliche entwickelt.