Kategorie Archive: Allgemein


Zwei heisse Transleute geben endlich mal ein paar Antworten!

Menschen, die einem blöde, unangenehme, zu intime oder unverschämte Fragen zum Trans*sein stellen, begegnen einem ja immer wieder. Und antworten will man darauf in der Regel nicht. In diesem Video geben zwei Transmenschen mal so richtig ausführlich Antwort… großartig komisches Video auf Englisch mit deutschen Untertiteln. (Originaltitel: 2 Hot Transexuals Finally Give Some Answers).


Homosexuell

Wenn du Menschen attraktiv findest, die die gleiche Geschlechtsidentität haben als du, dann bezeichnest du dich eventuell als homosexuell. Das Wort geht, wie →heterosexuell, davon aus, dass es nur zwei →Geschlechter gibt, nämlich Männer und Frauen. Da es aber nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern eine ganze →Vielfalt von körperlichen Geschlechtern und →Geschlechtsidentitäten, →Inter*, →Trans*, haben sich neue Wörter entwickelt, die sich mehr auf Vielfalt beziehen, wie zum Beispiel →pansexuell, omnisexuell. Siehe auch → Sexuelle Orientierung.


Wenn ich einen Wunsch frei hätte…

Ich bin 14 Jahre alt und habe leider keinerlei Hormonblocker und Östrogene bekommen und merke die ersten Anzeichen der unerwünschten männlichen Pubertät…ich will das nicht… Mein Outing war leider zu spät weil ich mir selbst erst mal klar werden und es einordnen musste… Mal sehen wie es weiter geht… Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen die Testosteron-Blocker so schnell wie möglich zu bekommen und dass die falsche Pubertät vorbei wäre. (Adina)

EUD_Video_Idahot_2014


European Union of the Deaf: IDAHOT Video Message

In diesem politischen Video spricht die EUD (European Union of the Deaf = Europäische Union der Tauben/Gehörlosen*) die Diskriminierung von lesbischen, schwulen und bisexuellen aber auch transgeschlechtlichen und intergeschlechtlichen Menschen an. Das Video geht dabei auch auf die spezielle Situation tauber/gehörloser Menschen ein, die zur LSBTI Community gehören. Das Video wurde anlässlich des IDAHOT veröffentlicht, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird.

*[Wir benutzen beide Begriffe, da im deutschen Sprachraum Menschen, die selbst taub/gehörlos sind, aus unterschiedlichen Gründen entweder den einen oder den anderen Begriff lieber mögen.]

(Sprachen: Zeichensprache; Untertitel und Mitschrift unter dem Video: Englisch)

This political video was published by the EUD (European Union of the Deaf) and speaks about the discrimination of gay, lesbian, bisexual and trans and intersex people. It also tackles the specific situation of deaf LGBTI people. The video was put online on occasion of the International Day Against Homophobia and Transphobia (IDAHOT), that takes place each year on the 17th of May.

(Languages: Sign Language; Subtitels and transcript below the Video: English)

Hinweis: Bitte überlegt vor dem Anschauen des Videos, ob ihr unschöne Beispiele menschlichen Zusammenlebens gerade verkraftet.

Please note: The video contains information that can be quite stressful and disturbing. Please consider this before watching the video.

Video: European Union of the Deaf: IDAHOT Video MessageVideo

 

transmaedchen


Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 1)

Dominique: „Ich bin Dominique und ich wurde als Dominique getauft, ich habe meinen Namen nicht geändert oder so, noch nicht, ich wohne mit meinen Eltern zusammen, dass heißt mit meinem Bruder, meinem Hund und meinen Eltern und ich bin 11 Jahre alt.“

Christiane: „Ich bin Christiane, ich wurde als Christian geboren, meine Freunde nennen mich Chris, so als Spitzname, ich bin 12 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Mutter, meiner kleinen Schwester und meinen beiden Katzen.“

Amely: „Ich bin Amely, ich wurde als Philipp geboren und mein Spitzname war früher Phil und ich lebe zusammen mit meiner Mutter, meinen Hunden, meiner Schwester und dem Freund von meiner Mutter.“

Weiterlesen: Gruppeninterview mit Trans*mädchen von 2012PDF-Download

von TRAKINE Trans-Kinder-Netz e.V.

transmaedchen


Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 2)

Laura: „Ich habe meinen Namen geändert, also ich habe mir einen neuen Namen ausgesucht, also nicht im Pass oder auf dem Papier, so halt.“

PK: „Also Du hast Dir einen neuen Namen ausgesucht, warum?“

Laura: „Weil sich Dominique nicht mehr so mädchenhaft also so feminin anhört.“

[...]

Maike: „Na naja kurz bevor ich mich geoutet habe, und wir gesagt haben, jetzt müssen wir halt was machen und so sind wir nach Hamburg gefahren zu Herrn Dr. W. und Frau F.. Das war auch sehr sehr toll für mich weil die haben mich dann auch ermutigt, mich zu outen und haben mich bei meinem ganzen Vorgehen ermutigt und das war bis jetzt mein größter Schritt und vielleicht wenn alles toll klappt bekomme ich am Montag die Pubertätsblocker.“

Weiterlesen: Gruppeninterview mit Trans*mädchen von 2013PDF-Download

von TRAKINE Trans-Kinder-Netz e.V.

transmaedchen


Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*jungs

Mick: „Bei mir war es seit ich denken kann. Kindergarten.“

Tom: „Bei mir war es so, ich hab mich früher so verhalten, hab´ es aber nicht richtig realisiert, hab mich immer wieder versucht anzupassen. Ich war ja äußerlich Mädchen und hab dann versucht Mädchen zu sein, versucht in die Rolle zu kommen, dann hab ich es nicht geschafft. Also zum ersten Mal hab ich mit 13 davon gehört und dann hab ich langsam begriffen, dass ich so bin.“

Colin: „Bei mir auch halt wie bei Mick, seid man halt so denken und entscheiden kann. Richtig angefangen hat es eigentlich so mit 12 Jahren, da wusste ich aber noch nicht von dem Thema Bescheid, da hab ich aber schon als Kerl gelebt, also Doppelleben halt.“

Weiterlesen: Gruppeninterview mit Trans*jungs von 2012PDF-Download