Hermaphrodit, Hermaphroditismus

Der historisch älteste Begriff für →Intergeschlechtlichkeit, der auf den antiken Mythos des Hermaphroditos zurückgeht. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er zusammen mit →Zwitter/Zwittrigkeit als Hauptbegriff für Körper verwendet, die sich nicht in die →Norm von sogenannten “männlichen” oder “weiblichen” Körpern einordnen lassen. In der Medizin war der Begriff bis vor wenigen Jahren noch gebräuchlich.

(Quelle u.a.: Barth/Böttger/Ghattas/Schneider (Hg.): Inter. Erfahrungen intergeschlechtlicher Menschen in der Welt der zwei Geschlechter. Berlin: NoNo Verlag 2013)

Zu den Begriffen