Inter
Inter* (meist mit *) ist ein Begriff, der sich aus der Community entwickelt hat, und der als ein emanzipatorischer und identitärer Überbegriff die Vielfalt intergeschlechtlicher Realitäten und Körperlichkeiten bezeichnet. Der Begriff kommt, wie auch Intergeschlechtlichkeit, aus dem menschenrechtsorientierten Inter-Aktivismus. Inter* ist ein Schirmbegriff für →intergeschlechtliche bzw. →intersexuelle Menschen, →Hermaphroditen, →Zwitter und →Herms. Das Sternchen (*) steht für die genannten und weitere mögliche Selbstbezeichnungen.
Der Begriff inter* (bzw. intergeschlechtlich) wird verwendet, wenn ein Mensch genetisch (aufgrund seiner Geschlechtschromosomen) und/oder anatomisch (aufgrund seiner Geschlechtsorgane) und/oder hormonell (aufgrund des Mengenverhältnisses der Geschlechtshormone) nicht eindeutig den →Normen, die für das weibliche oder männliche Geschlecht festgelegt wurden, entspricht. Man kann auch sagen: Intergeschlechtlichkeit (oder Inter*) bezeichnet Menschen, deren angeborene genetische, hormonelle oder körperliche Merkmale weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich sind, sondern gleichzeitig typisch für beide oder nicht eindeutig als eins von beiden definiert sind. Diese Merkmale können sich in den sekundären Geschlechtsmerkmalen wie Muskelmasse, Haarverteilung, Brüsten und Statur, in den primären Geschlechtsorganen wie den Fortpflanzungsorganen und Genitalien und/oder in chromosomalen Strukturen und Hormonen zeigen.
Inter*menschen können eine →Geschlechtsidentität als Inter* haben. Inters* können aber auch eine männliche, weibliche oder →trans* Identität haben.
(Quellen: Organisation Intersex International: What is intersex? http://oiiinternational.com/intersex-library/intersex-articles/what-is-intersex-oii-australia/ ;
Barth/Böttger/Ghattas/Schneider (Hg.): Inter. Erfahrungen intergeschlechtlicher Menschen in der Welt der zwei Geschlechter. Berlin: NoNo Verlag 2013)
Zum ganzen Comic gehts →hier lang. Um das Bild auf dieser Seite zu vergrößern, müsst ihr einfach darauf klicken.