Transition

So wie das Wort in der Regel gebraucht wird, werden damit die Veränderungen bezeichnet, die durch medizinische, juristische oder alltagspraktische und symbolische Angleichungsmaßnahmen an das empfundene Geschlecht im Leben eines Menschen hervorgerufen werden, bzw. auch die Zeit, in der diese Veränderungen stattfinden. Dabei kann es sich um körperliche Veränderungen handeln, um das Verwenden eines neuen Namens, das Besorgen neuer Papiere, neue Verhaltensweisen oder das Verzichten auf vorherige und vieles anderes. Es ist individuell unterschiedlich, welche Veränderungen überhaupt vorgenommen oder angestrebt werden.

(Quelle: Barth/Böttger/Ghattas/Schneider (Hg.): Inter. Erfahrungen intergeschlechtlicher Menschen in der Welt der zwei Geschlechter. Berlin: NoNo Verlag 2013)

Zu den Begriffen