Archive

108_1_IMEV_Logo_ohne_Schrift_NDS_klein


Beratungsstelle für Intersexualität in Niedersachsen

Eltern sind oftmals mit der medizinische Diagnose ihrer Kinder, der Bewertung der medizinischen Fakten sowie dem Umgang damit überfordert. Eine von der Medizin diagnostizierte Intersexualität beeinflussen nicht nur fast alle Bereiche des Lebens ihres Kindes, sondern involviert die ganze Familie. In der Beratung wird versucht eine Hilfestellung durch die Aufschlüsselung und Lockerung der Situation zu geben, Option im und für den täglichen Umgang zu suchen bzw. mögliche Wege in die Zukunft des Kindes in und mit seiner Familie aufzuzeigen. Entsprechendes gilt für Angehörige und Freunde.

Es ist uns wichtig, Jugendliche als gleichberechtigte und gleichgestellte Menschen in unserer Gesellschaft zu akzeptieren, sie als Person anzuerkennen, sie entsprechend zu behandeln sowie sie selbständig handeln zu lassen. Dazu gehört auch das Recht des einzelnen Jugendlichen auf den Erhalt aller ihn betreffenden Informationen in verständlicher Form, das Recht auf die Bildung einer eigenen Meinung, das Mitbestimmungsrecht und das Recht auf die freie Entfaltung und Entwicklung seiner Persönlichkeit in allen Bereichen.
Der Blick soll den Menschen als Ganzes erfassen und auf seine persönlichen Bedürfnisse und Belange gerichtet sein. Einzelne Aspekte, wie eine medizinische Diagnose oder eine anatomische Besonderheit zeigen nur wenige Seiten des ganzen vielschichtigen „Ich“ eines Menschen.

Eine Kooperation zwischen dem queeren Netzwerk Niedersachsen e.V., Intersexuelle Menschen e.V. und dem Gesundheitsamt Stadt Emden. Die Beratungsstelle wird vom Land Niedersachsen gefördert.


young_frienTS

young_frienTS ist die Trans*Jugendruppe in Hannover

Hier findest du einen Raum, in dem du andere Trans* in deinem Alter kennen lernen kannst, ohne dich verstecken oder verstellen zu müssen. Wir veranstalten zum Beispiel Abende zu speziellen Themen, sprechen über Probleme, Erfahrungen oder Sorgen, spielen gemeinsam oder sitzen einfach beisammen und haben Spaß. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat im Andersr(a)um
um 19:00 Uhr. Du bist herzlichst eingeladen dabei zu sein, wenn du dich bei der Trans*Jugend zugehörig fühlst und unter 26 Jahren bist. Hast du Fragen? Dann besuche uns auf facebook oder schicke eine e-Mail an [email protected]!


Trans* Lions

Treffpunkt für alle les-bi-schwul-trans* Menschen

logo_lambda nord


Jugendnetzwerk Lambda Nord e. V.

Das Jugendnetzwerk Lambda::nord bietet für LGBT*-Jugendliche aus ganz Norddeutschland einen Ort, an dem sie gemeinsam Spaß haben und neue Leute kennenlernen können.
Lambda::nord bietet den Jugendlichen ein reiches Programm an Jugendgruppen und Freizeiten. Jedoch auch Beratung und Aufklärung kommt bei uns nicht zu kurz.

gleichklang


GleichArt Café

Ehrenamtlich organisierter Treffpunkt für Homo-, Bi- und Transsexuelle, Information, Erfahrungsaustausch, Bildungsarbeit

Schlau_Braunschweig


Aufklärungsprojekt SchLAu Braunschweig

SchLAu Braunschweig ist ein Schulaufklärungsprojekt innerhalb des ehrenamtlich organisierten und gemeinnützigen VSE e.V. Das Angebot umfasst Schulbesuche in der Region Braunschweig, bei denen über die Vielfalt von Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*personen aufklärt werden soll.

cropped-HP_Logo_OnkelEmma_RGB_1000px


Onkel Emma – Beratungsstelle

Beratung für Lesben, Schwule und Bi- und Transmenschen:
Qualifizierte Ehrenamtliche von Onkel Emma bieten Beratung rund um das Thema
“Lesben, Schwule, Bi- und Transmenschen” an.

Schlau_goettingen


Aufklärungsprojekt SchLAu Göttingen

SchLAu Göttingen ist eine Gruppe junger Erwachsener mit persönlichem LGBT*Q Hintergrund. Arbeitskreis des VNB e.V. (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.), der Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*personen und Queers anbietet.

Schlau_Hannover


Aufklärungsprojekt SchLAu Hannover

SchLAu Hannover ist das Bildungs- und Schulaufklärungsprojekt zu sexueller

Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt.  Mit unseren Workshops treten wir Diskriminierung, Homo- und Trans*phobie entgegen.

Schlau_Lueneburg


Aufklärungsprojekt SchLAu Lüneburg

SchLAu Lüneburg ist das lokale Schulaufklärungsprojekt zu den Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt unter dem Schirm des Netzes von SchLAu Niedersachsen. Geschulte Gruppen besuchen ehrenamtlich Schulen in Lüneburg sowie im Landkreis und -auf Anfrage- darüber hinaus, um Vorurteile abzubauen und vor Diskriminierung zu schützen.

Schlau Niedersachsen


Aufklärungsprojekt SchLAu Niedersachsen

SchLAu Niedersachsen ist das landesweite Netzwerk der SchLAu Lokalprojekte. Die ehrenamtlichen Projekte bieten Bildungs- und Aufklärungsveranstaltungen zu lesbischen, schwulen, bi und trans* Lebensweisen für Schulen und andere Einrichtungen in ihrer Region an.

Schlau Oldenburg


Aufklärungsprojekt SchLAu Oldenburg

SchLau Oldenburg ist ein Projekt des NaUnd Lesben- und Schwulenzentrums Oldenburg und setzt sich aus ehrenamtlich arbeitenden Lesben und Schwulen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen beruflichem Background zusammen. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, sich für die Akzeptanz homosexueller Lebensweisen einzusetzen und Diskriminierungen vorzubeugen.

Schlau Osnarbrueck


Aufklärungsprojekt SchLAu Osnabrück

SchLAu Osnabrück ist eine ehrenamtlich organisierte Gruppe von Menschen, die anhand ihres persönlichen Hintergrundes über die Vielfalt von Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*personen (LSBT*) aufklären und informieren. In der Regel gestalten wir Unterrichtseinheiten für SchülerInnen ab dem 7. Schuljahr aller Schulformen. Diese können in Schul- oder Projekttage eingebunden sein. Ebenso können von uns auch Multiplikatorenschulungen und Veranstaltungen für Eltern oder andere Interessierte angeboten werden.

Die Erfahrung aus der Arbeit mit Schulklassen zeigt, dass viele Jugendliche ein Interesse an LSBT*-Lebensweisen und den dazugehörigen Biographien haben. Wir stellen uns allen Fragen und klären über lesbisch-schwule Lebenwelten auf, wollen Mut machen und helfen, den jeweils eigenen Weg selbstbestimmt zu gehen.

Schlau_ostfrisland


Aufklärungsprojekt SchLAu Ostfriesland

SchLAu Ostfriesland ist ein ehrenamtlich organisiertes Projekt, das im Bereich der Jugendbildung über die Vielfalt von Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*personen (LSBT) aufklärt und informiert.


VSE – Verein für sexuelle Emanzipation e.V.

Der VSE e.V. ist eine Dachorganisation für schwul – lesbisch – bisexuelle Gruppen in Braunschweig. Zahlreiche Veranstaltungen und Gruppen werden vom VSE e.V. unterstützt oder organisiert.

155_1_IMEV_Logo_ohne_Schrift_vorschau_600dpi


Eltern intersexueller Menschen e.V.

Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder körperlich oder hormonell nicht eindeutig in das klassische Mädchen- oder Jungenschema passen. Austausch und Unterstützung sowie regionale und überregionale Treffen. Informationen über Kontaktformular auf der Homepage