Meine Geschichte Genderqueer
In den Sommerferien dieses Jahres war ich schon lange am hin und her überlegen ob ich mir nicht doch die Haare kurz schneiden lassen sollten. Als ich dann ein Monat lang darüber nachgedacht hatte und eine Hitzeperiode bevor stand, beschloss ich endgültig das die Haare ab müssen. Kurzer Hand war ich dann auch beim Friseur ich blätterte dort das Buch über die Damenhaarschnitte durch, ich Meine Geschichte Genderqueer…
Interface Project: No Body Is Shameful. Inter*menschen über sich
The mission of The →Interface Project is to gather and share personal stories of people living with an intersex condition or difference of sex development (DSD), and to spread the message “No Body Is Shameful.”™
Das Interface Projekt sammelt persönliche Geschichten von intergeschlechtlichen Menschen und stellt sie der Welt zur Verfügung. Die Botschaft des Projektes ist: “No Body Is Shameful.”™ (“Kein Körper ist beschämend”)
Die Videos sind auf Englisch.
Zwei heisse Transleute geben endlich mal ein paar Antworten!
Menschen, die einem blöde, unangenehme, zu intime oder unverschämte Fragen zum Trans*sein stellen, begegnen einem ja immer wieder. Und antworten will man darauf in der Regel nicht. In diesem Video geben zwei Transmenschen mal so richtig ausführlich Antwort… großartig komisches Video auf Englisch mit deutschen Untertiteln. (Originaltitel: 2 Hot Transexuals Finally Give Some Answers).
Julia (19) ist trans*
Julia, 19, gläubig und Transfrau erzählt von ihrem Leben, ihrem Coming Out und ihren Herausforderungen. Ein neues Video von queerblickTV.
Homosexuell
Wenn du Menschen attraktiv findest, die die gleiche Geschlechtsidentität haben als du, dann bezeichnest du dich eventuell als homosexuell. Das Wort geht, wie →heterosexuell, davon aus, dass es nur zwei →Geschlechter gibt, nämlich Männer und Frauen. Da es aber nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern eine ganze →Vielfalt von körperlichen Geschlechtern und →Geschlechtsidentitäten, →Inter*, →Trans*, haben sich neue Wörter entwickelt, die sich mehr auf Vielfalt Homosexuell…
Wenn ich einen Wunsch frei hätte…
Ich bin 14 Jahre alt und habe leider keinerlei Hormonblocker und Östrogene bekommen und merke die ersten Anzeichen der unerwünschten männlichen Pubertät…ich will das nicht… Mein Outing war leider zu spät weil ich mir selbst erst mal klar werden und es einordnen musste… Mal sehen wie es weiter geht… Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen die Testosteron-Blocker so schnell wie möglich Wenn ich einen Wunsch frei hätte……
Nothing wrong with me
Ein Song der Deborah Campbell Band gegen Transphobie.
A song by the Deborah Campbell Band against transphobia.

European Union of the Deaf: IDAHOT Video Message
In diesem politischen Video spricht die EUD (European Union of the Deaf = Europäische Union der Tauben/Gehörlosen*) die Diskriminierung von lesbischen, schwulen und bisexuellen aber auch transgeschlechtlichen und intergeschlechtlichen Menschen an. Das Video geht dabei auch auf die spezielle Situation tauber/gehörloser Menschen ein, die zur LSBTI Community gehören. Das Video wurde anlässlich des IDAHOT veröffentlicht, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, der jedes Jahr European Union of the Deaf: IDAHOT Video Message…
Identität macht uns aus!
“An Essential Legal Right for Trans People” ist ein schönes Video zum Thema “Identität” und “Geschlechtsidentität”. Hier geht’s lang…
(Sprachen: Englisch, Languages: English)
Die Open Society Foundation ist eine Stiftung, die Trans*Aktivist_innen in Europa und weltweit unterstützt.

Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 1)
Dominique: „Ich bin Dominique und ich wurde als Dominique getauft, ich habe meinen Namen nicht geändert oder so, noch nicht, ich wohne mit meinen Eltern zusammen, dass heißt mit meinem Bruder, meinem Hund und meinen Eltern und ich bin 11 Jahre alt.“ Christiane: „Ich bin Christiane, ich wurde als Christian geboren, meine Freunde nennen mich Chris, so als Spitzname, ich bin 12 Jahre alt und Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 1)…

Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 2)
Laura: „Ich habe meinen Namen geändert, also ich habe mir einen neuen Namen ausgesucht, also nicht im Pass oder auf dem Papier, so halt.“ PK: „Also Du hast Dir einen neuen Namen ausgesucht, warum?“ Laura: „Weil sich Dominique nicht mehr so mädchenhaft also so feminin anhört.“ […] Maike: „Na naja kurz bevor ich mich geoutet habe, und wir gesagt haben, jetzt müssen wir halt was Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*mädchen (Teil 2)…

Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*jungs
Mick: „Bei mir war es seit ich denken kann. Kindergarten.“ Tom: „Bei mir war es so, ich hab mich früher so verhalten, hab´ es aber nicht richtig realisiert, hab mich immer wieder versucht anzupassen. Ich war ja äußerlich Mädchen und hab dann versucht Mädchen zu sein, versucht in die Rolle zu kommen, dann hab ich es nicht geschafft. Also zum ersten Mal hab ich mit Denjenigen zuhören, um die es geht! Trans*jungs…

“Drey – Calvin Klein Trench” von Fonna Tasha, lizensiert unter CC BY-NC-SA 2.0
Neulich in meiner Schule
Ich hab Schauspielunterricht gemacht, und hatte da den Leiter der Schule drauf angesprochen, und der hat es mir dann freigestellt, ob ich es [das Trans*sein] erzählen möchte. Aber dadurch, dass ich es erzählt habe, bin ich dann auch mehr ins Körperbewusstsein reingekommen, mir ist aufgefallen wo ich mich noch stark weiblich bewegt hab oder so. […] ich konnte es ändern, und hatte dann aber auch Neulich in meiner Schule…
There is a great answer to that one going around: „We don’t know; it hasn’t told us yet.” Personally, I think no question containing „either/or” deserves a serious answer, and that includes the question of gender.Kate Bornstein

“Peak, self-portrait on a hot day” von Malloreigh, lizensiert unter CC BY-NC-SA 2.0
Neulich im Job
Ja und dann hat es erst mal funktioniert, dass ich im Vergnügungspark unter den Kollegen mit dem männlichen Namen angesprochen wurde. Und praktischerweise war dann auf dem Namensschild halt der Nachnahme und den [weiblichen] Vornamen hab ich dann durch meinen Kragen immer überdecken können. Und da war aber der Chef der Ersten Hilfe, und der meinte: ‚So geht das ja gar nicht. Wir gehen jetzt Neulich im Job…